Am 12. Mai 2025 ehrte Schäfer Kunststofftechnik eine ganz besondere Mitarbeiterin: Melanie Lehmann blickt auf 25 Jahre Betriebszugehörigkeit beim Ortenbeger Kunststoffunternehmen zurück.

In einer kleinen Feierstunde wurde ihr von Inhaber und Geschäftsführer Joachim Schäfer, Geschäftsführer Eduard Klötzel sowie Tim Bauert, zuständig für den Bereich Personal eine individuell gestaltete Collage aus Acrylglas mit Bildern aus ihrer Zeit im Unternehmen überreicht – als persönliches Dankeschön für die langjährige Verbundenheit und den engagierten Einsatz. In die Reihe der Gratulanten reihten sich die Kolleginnen und Kollegen ein.

25 Jahre Verbundenheit

Die berufliche Geschichte von Melanie Lehmann ist eng mit dem Unternehmen verbunden – und mit ihrer Familie: Über ihren Vater kam sie einst zu Schäfer Kunststofftechnik, zunächst für einen Aushilfsjob. Doch schnell erkannte man ihr Potenzial. Joachim Schäfer sprach sie an, ob sie sich eine Ausbildung vorstellen könne – in der Administration oder in der Produktion. Sie entschied sich für die Produktion, begann 2000 ihre Ausbildung zur Kunststoffschlosserin und legte damit den Grundstein für ihren erfolgreichen Weg im Unternehmen.

5-Achs-Fräsmaschine in der Kunststoffverarbeitung

Tim Bauert, Eduard Klötzel, Jubilarin Melanie Lehmann und Joachim Schäfer (v.l.n.r.)

Im zweiten Ausbildungsjahr wurde die Berufsbezeichnung geändert – aus der Kunststoffschlosserin wurde eine Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik. Heute heißt der Beruf Kunststoff- & Kautschuktechnologin – die Verbindung zur Praxis ist geblieben. Nach ihrer Ausbildung arbeitete sie zunächst ein Jahr in der Produktion, bevor sie ins Technische Büro wechselte, wo sie bis heute tätig ist.
Auch privat meisterte sie vieles: Zwei Kinder und die Familie standen immer im Mittelpunkt, doch der Kontakt zum Unternehmen riss nie ab. Melanie Lehmann kehrte stets nach kurzer Elternzeit zurück – stundenweise, flexibel, engagiert. So, wie es zu ihrem Leben passte – und wie es bei Schäfer Kunststofftechnik möglich war.

Wertschätzung & Dankbarkeit

„Wir sind stolz, eine Mitarbeiterin wie Melanie Lehmann im Team zu haben“, betont Eduard Klötzel. „Sie kennt das Unternehmen in- und auswendig, ist zuverlässig, kompetent und ein echtes Eigengewächs. Wir schätzen ihre Arbeit sehr – fachlich wie menschlich.“

Tim Bauert ergänzt: „Sie ist ein Beispiel dafür, wie man Beruf und Familie unter einen Hut bringen kann – und wie wichtig es ist, die Rückkehr nach einer Familienpause aktiv zu unterstützen. Das zahlt sich für beide Seiten aus.“

25 Jahre Engagement, Fachwissen und Herzblut – wir danken Melanie Lehmann für ihre Treue, ihre Arbeit und ihre Verbundenheit.