Schäfer Kunststofftechnik hat in den letzten Jahren einen tiefgreifenden Wandel vollzogen. Nach einer existenzbedrohenden Insolvenz haben wir unser Unternehmen neu ausgerichtet – weg von klassischen Hierarchien, hin zu mehr Menschlichkeit, Eigenverantwortung und einem ganzheitlichen Blick auf Wirtschaften.

Joachim Schäfer

Ulrich Müller
Für uns bedeutet Circular Economy weit mehr als nur neue Materialien oder effizientere Prozesse. Wir sehen sie als unternehmerische und kulturelle Aufgabe: Kreisläufe schließen, Ressourcen schonen und gemeinsam mit Partnern neue Wege gehen. Konkret setzen wir unter anderem auf Solarenergie, eigene Wasseraufbereitungssysteme, die Reduzierung von Emissionen und den schrittweisen Ausbau von Recyclingmöglichkeiten für unsere Produktionsabfälle.
Circular Economy als kultureller Wandel
Transformation gelingt nur gemeinsam. Deshalb engagieren wir uns in Projekten wie RegioFab, in denen Unternehmen Wissen, Infrastruktur und Ideen teilen – für mehr Resilienz und regionale Wertschöpfung. Offenheit, Transparenz und Vertrauen sind für uns die Basis jeder Partnerschaft. Im Rahmen der #schwarzwaldhelden durften Joachim Schäfer und Ulrich Müller darüber sprechen, wie wir Verantwortung übernehmen, Nachhaltigkeit leben und warum der Mensch für uns immer im Mittelpunkt steht.
Das gesamte Interview lesen Sie hier.