REFERENZ

Kunststoffbad & Testglaseinsatz

Kunststoffbäder werden im Labor eingesetzt, um Flüssigkeiten gezielt zu erhitzen oder abzukühlen. Dazu wird das Badgefäß mit einer Flüssigkeit befüllt. Anschließend wird ein Testglaseinsatz oder Stellboden in das Badgefäß eingesetzt. Auf diesem können Reagenzgläser, Fläschchen oder ähnliche Behälter platziert werden. Die Temperierung der Flüssigkeit erfolgt über Einhänge- oder Brückenthermostate. Diese werden einfach auf die Badgefäße montiert und ermöglichen eine präzise Temperaturkontrolle.

Branche: Labortechnik
© Peter Huber Kältetechnik AG