REFERENZ

Absorberkammer aus transparentem PMMA

Die Absorberkammer aus PMMA für das Anästhesiesystem GT bietet hohe Transparenz und Stabilität. Sie dient speziell der Anwendung bei Großtieren und spielt eine zentrale Rolle im Narkosesystem. Das robuste PMMA-Material widersteht gängigen Desinfektionsmitteln und sorgt dafür, dass die Kammer hygienisch und sicher genutzt werden kann.

Der Atemkalk sitzt präzise in der Kammer und bindet das Kohlendioxid aus der Ausatemluft zuverlässig. Dadurch verhindern Tierärzte, dass die Tiere zu viel CO2 einatmen, und schützen sie vor den schädlichen Folgen eines erhöhten Kohlendioxidgehalts. Dank der transparenten Bauweise erkennen die Anwender jederzeit den Zustand des Atemkalks und den Luftstrom.

Präzise Kontrolle dank hochwertigem PMMA

Die PMMA-Kammer unterstützt Tierärzte bei der präzisen Steuerung der Anästhesie. Sie erkennen sofort, wenn der CO2-Gehalt zu hoch ist, und können direkt reagieren. Die durchsichtige Konstruktion erleichtert die Reinigung, während sich der Atemkalk unkompliziert austauschen lässt.

Zusätzlich hält die Kammer mechanischen Belastungen und chemischen Einflüssen stand. Dadurch verlängert sich ihre Lebensdauer, und die Sicht auf den Luftstrom bleibt jederzeit klar. Diese Eigenschaften vereinfachen die Überwachung und sichern einen zuverlässigen Betrieb des Anästhesiesystems.

Insgesamt verbindet die Absorberkammer aus PMMA maximale Transparenz, Stabilität und Hygiene mit präziser Funktionalität. Sie hält die eingeatmete Luft frei von überschüssigem CO2 und unterstützt eine sichere Anästhesie. Gleichzeitig ermöglicht sie Tierärzten, die Versorgung der Tiere während chirurgischer Eingriffe optimal zu überwachen. Durch die Kombination aus hochwertigem Kunststoff und durchdachtem Design erfüllt die Kammer alle Anforderungen moderner Tiermedizin.

Branche: Medizintechnik
© Fritz Stephan GmbH